Der „Alleskönner" aus der Hybrid-Flotte!
Selten hat sich ein Boot innerhalb so kurzer Zeit so viele Freunde gemacht wie das scubi 1 XL. Von der Fachpresse auf Herz und Nieren geprüft und mit fulminanten Bewertungen überschüttet, ist der Allrounder mittlerweile der Dauer-Bestseller in seiner Klasse.
Mit dem scubi 1 XL wurde ein Hybrid-Kajak geschaffen, in das alle, also auch die großen Paddler, hineinpassen. Es ist ruckzuck aufgebaut und mit zwei Hochdruckschläuchen ausgestattet, welche mit einem Betriebsdruck von 0,25 – 0,30 bar arbeiten können. Ein Kajak mit etablierter Hybridtechnologie, das mit einem Minimum an schwarz eloxiertem Aluminiumgestänge auskommt. Die Außenhaut des scubi 1 XL besteht aus höchst abriebfestem und UV-beständigem PVC/PU-Material. Das innovative und geschützte, innenliegende "foam padded keel protection-system" verhindert Schäden an der Haut - zusätzlich zum außen aufgeschweißten Kielstreifen.
Das scubi 1 XL bietet verschiedene Einsatzbereiche. Als Freizeitboot konzipiert, ermöglicht es durch einen extrem einfachen und schnellen Aufbau den unkomplizierten Paddelspaß am Wochenende, im Urlaub oder einfach mal zwischendurch. Gleichzeitig ist es für professionelle Paddler ein ideales (Zusatz-)Boot, welches für kurze Feierabendrunden, entspannte Wochenendtrips oder eben klassischerweise auf Reisen eingesetzt wird. Die Fahreigenschaften, mit denen das scubi 1 XL aufwartet, vermutet man eher im Tourensegment als im Freizeitbereich.
Leicht und kompakt mit hervorragenden Fahreigenschaften. Das Boot weist dazu ein Packmaß auf, welches eher an einen Rucksack mittlerer Größe erinnert und nicht an eine Packtasche für ein Kajak. Mit gerade einmal 12 kg ein es zudem ein sensationelles Leichtgewicht. Durch die ausgeprägte Kielstruktur bietet das scubi 1 XL einen beeindruckenden Geradeauslauf auf größeren Gewässern und bleibt trotzdem wendig genug, um kleine, kurvenreiche Flüsse zu erkunden.
Auch in punkto Ausstattung und Zubehör bleiben keine Wünsche offen. So findet man bei Bedarf unter anderem den innovativen Drop-Stitch Einlegeboden. Wird dieser aufgepumpt, ergibt sich ein extrem harter Rumpf für noch bessere Fahreigenschaften und ein noch robusteres Gefühl. Und wer gerne mal ein Segel setzen will, dem sei das nortik kayak sail empfohlen, welches bei günstigem Wind, die "Paddelarbeit" enorm verringert und dabei den Spaß maximiert!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Out-Trade GmbH
Nicolaus-Otto-Str. 34
89079 Ulm
DEUTSCHLAND
www.faltboot.de
kontakt@faltboot.de